Grundausbildung:
Spezialisierungen:
Entspannung & Stressmanagement:
Fortbildungen:
Übernahme durch Krankenkassen
Leider übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Heilpraktikerleistungen in der Regel nicht. Eine Zusatzversicherung kann jedoch hilfreich sein, da einige Versicherungsgesellschaften Pakete
anbieten, die auch Heilpraktikerbehandlungen abdecken.
Private Krankenkassen hingegen übernehmen oft eine Vielzahl naturheilkundlicher Therapieformen. Wenn Sie privat versichert sind, klären Sie bitte vor der Behandlung mit Ihrer Versicherung, ob die Kosten erstattet werden.
Vorteile für Selbstzahler
Als Selbstzahler genießen Sie zahlreiche Vorteile:
Zahlungsmodalitäten
Hinweis zur Umsatzsteuer
Therapiesitzungen sind gemäß §4 Nr. 14a UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Das Erstgespräch ist ein wichtiger Schritt, um Ihre individuelle Situation zu verstehen und die passende Behandlung zu planen. Nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit: 1,5 bis 2 Stunden sind ideal, um alle relevanten Themen in Ruhe zu besprechen.
Was erwartet Sie beim Erstgespräch?
Folgetermine:
Für jede weitere Behandlung sollten Sie etwa 1 Stunde einplanen. Selbst wenn die Sitzung einmal kürzer dauert, sorgt diese Zeitreserve dafür, dass Sie ohne Stress und Zeitdruck
ankommen und die Behandlung entspannt genießen können.
Terminabsage
Wichtig:
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen muss ich Ihnen die Honorargebühren vollständig in Rechnung stellen. Ich danke für Ihr Verständnis.
Honorar
Erstgespräch: 1,5–2 Stunden, 100 Euro | Einzeltherapie: 60 Minuten, 70 Euro | Hypnose: 60 Minuten, 70 Euro
|
|